Wie erstellt man eine Facebook Story

March 9, 2022

Wie erstelle ich eine Story auf Facebook?


Täglich nutzen rund 1,8 Milliarden Nutzer weltweit diese Plattform. Einige davon nutzen sicherlich auch die Stories, die 24 Stunden lang zu sehen sind. 

Storys werden täglich millionenfach erstellt, was auch an der einfachen Bedienung liegt. Zudem ist die Social-Media-Welt über die Jahre schneller, abwechslungsreicher und spontaner geworden. Zeitlich begrenzte Storys passen zu diesem Zeitgeist und sind deswegen sehr beliebt.

Das Ganze ist im Prinzip dasselbe wie Instagram. Allerdings kann eine Sequenz auf Facebook bis zu 20 Sekunden gehen, wobei auf Instagram dies nur bis zu 15 Sekunden möglich ist.


Wenn man mit einem Unternehmen auf Facebook vertreten ist und dann eine Story hochladen möchte, kann man über den privaten Account auf die drei Striche klicken. Da sollte dann “Seiten” erscheinen und eben das Profil auswählen können, indem man die Story erstellen möchte. Um “Story erstellen” angezeigt zu bekommen, muss man dafür auf das Profilbild klicken. Neben Fotos und Videos hat man auch die Möglichkeit einfach nur einen Text, GIF, Musik oder Umfragen zu posten. Diese kann man zusätzlich mit Stickern, Text oder Effekten gestalten. Personen oder Standorte können auch dabei markiert werden.

Anschließend fehlt dann nur noch das Klicken auf “In Story posten” und schon ist alles erledigt.

Wie eben erwähnt, läuft das Ganze wie bei Instagram ab und hat auch größtenteils die selben Funktionen.


Wieso sind die Stories gerade für die Unternehmen sinnvoll?

Zum einen sind Facebook Stories das ideale Medium, um Alltagsszenen eines Unternehmens in informeller Weise zu zeigen. Das kann sehr nützlich sein, um die Marke der Öffentlichkeit näher zu bringen und Identifikation zu erzeugen.

Zweitens sind die Stories das erste, was Nutzer sehen, wenn sie die Plattform öffnen, da sie oben im Fenster der App platziert sind. Aus diesem Grund sind sie ein sehr effektiver Weg, um Werbung, Promotionen, Nachrichten und ähnliches zu verbreiten.

Ein weiterer Vorteil von Facebook Stories ist, dass Geotags mit dem Standort einer Niederlassung hinzugefügt werden können.

Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, der zahlreichen Sticker- und Comicfilter und der Möglichkeit, Text hinzuzufügen, sind Facebook Stories der schnellste und effektivste Weg, um beispielsweise die täglichen Nachrichten deines Unternehmens zu kommunizieren. Man ist also die erste Wahl, wenn man neue Produkte oder Tagesrabatte bewerben will.

Außerdem kann man genau sehen, wer die Facebook Stories angesehen hat. So weiß man genau, welche Benutzer sich am meisten für die Inhalte interessieren. Dies gibt einen die Möglichkeit, individualisierte Werbeaktionen durchzuführen und mit dem Publikum in Kontakt zu bleiben, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Teilen von Facebook Stories einem die Möglichkeit gibt, dem Publikum die Neuigkeiten eines Unternehmens in Echtzeit mitzuteilen und viel näher an dem Publikum zu sein.




Wöchentlicher Newsletter

1x die Woche gibt es alle wichtigen Infos & Updates zum Thema Social Media Marketing direkt per Mail.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.