Reicht es einfach nur präsent in den Sozialen Medien zu sein?

March 22, 2022

In sozialen Medien zu recherchieren, surfen oder einfach nur unterwegs zu sein, ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Wenn man jedoch erfolgreich sein möchte zum Beispiel auf Instagram, sollte man den Leuten zeigen, wer man ist. 

Man sollte regelmäßig Beiträge teilen und Leute auf dem laufenden halten. Wenn es sich um ein Unternehmen handelt sollte man den Kontakt zu Kunden suchen. Der Schlüssel zum Erfolg ist in jedem Business, seine Kunden gut zu kennen. 

Mit Social Media ist das einfacher als je zuvor. In den sozialen Netzwerken können Sie mithören und mitlesen, was Ihre Zielkunden so alles denken respektive schreiben. Und je besser man seine Kunden kennt, desto feinfühliger kann man auf deren Wünsche eingehen und wirklich hilfreiche Informationen liefern.

Dank sozialer Netzwerke können Unternehmen heute blitzschnell auf Kundenkommentare, -fragen und -beschwerden reagieren. Natürlich ist der altgediente Kundenservice per Telefon oder per E-Mail immer noch wichtig. Man sollte sich ganz im Sinne der Serviceorientiertheit aber auch auf die Kommunikationsmedien einlassen, die ihre Kunden nutzen.

Ebenso wollen Kunden unkomplizierte und unmittelbare Hilfe. Bekommen sie diese beispielsweise über Facebook oder Instagram, können andere Nutzer gleich mitlesen, bekommen dadurch ebenfalls wertvolle Ratschläge und sehen, wie souverän Sie als Unternehmen mit Problemen umgehen. Das verleiht Ihnen überdies den Bonus der Transparenz. Eine Forbes-Studie belegt, dass über 70 Prozent der Kunden, die über Social Media eine fixe Antwort bekommen habe, die betreffende Marke wahrscheinlich weiterempfehlen würden. 

Und je mehr Follower Sie haben, desto größer ist Ihr Einfluss. Je häufiger Nutzer in sozialen Medien über Sie und ihr Unternehmen sprechen, desto wertvoller und prägender wird Ihre Marke erscheinen. Die Interaktion mit Einflussnehmern, die eh schon massig Follower um sich versammelt haben, steigert Ihre Reichweite noch einmal weiter. Veröffentlichen Sie qualitativ hochwertige und nützliche Inhalte, und die Leser und Nutzer werden Ihren Content umso lieber und öfter teilen. Auch ein Blog kann maßgeblich dazu beitragen Ihnen einen gewissen Status zu verschaffen.

Wenn Sie Inhalte in den sozialen Medien teilen, geben Sie den Nutzern einen guten Grund, auf Ihrer Website zu stöbern und zu suchen. Beschränken Sie dagegen Ihre digitale Präsenz auf Ihren Internetauftritt, beschränken Sie gleichzeitig Ihren Content auf die Nutzer, die Ihre Marke eh schon kennen. Wenn Sie Social Media in Ihre Marketingstrategie einweben, planieren Sie ganz einfach gleich mehrere Wege, über die potenzielle Kunden auf Ihre Website stoßen. Je hochwertiger und zahlreicher Ihre Inhalte, desto mehr Inbound Traffic werden Sie generieren.

Wöchentlicher Newsletter

1x die Woche gibt es alle wichtigen Infos & Updates zum Thema Social Media Marketing direkt per Mail.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.